Nächste Veranstaltungen
Antragsformulare Glasfaser
nach der 1. Informationsveranstaltung zum Glasfaserausbau in Oberstreit finden am 10.3. und 27.3., jeweils von 15.00 - 18.00 Uhr Beratungstermine im Oberstreiter Gemeindehaus statt. An diesen Tagen kann man sich individuell und bezogen auf das eigene Haus beraten lassen.
Wer bereits jetzt weiß, dass er einen Anschluss bestellen möchte und auch keine Beratung benötigt, kann mit den beigefügten Dokumenten einen solchen Anschluss bei Westconnect bestellen.:
Link: Bestellformular Glasfaseranschluss
Link: Grundstückseigentümererklärung
Link: Anbieterwechselauftrag
Die 3 Dokumente können am PC ausgefüllt werden und müssen dann ausgedruckt und unterschrieben werden.
Anschließend sind die Papiere entweder auf dem "normalen" Postweg an Westconnect zu schicken, oder müssen wieder eingescannt werden und können dann auch per EMail übermittelt werden.
Postadresse:
Westconnect GmbH
Opernplatz 1
45128 Essen
Per E-Mail können die ausgefüllten Dokumente direkt an den für uns Projekt zuständigen Ansprechpartner übersandt werden:
Arman Javidi Hagh
Direktvertrieb
E.ON Energie Verkaufsberater Süd
M +49 172 34 88 78 9 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Glasfaser Ausbau Oberstreit

Ausbau Schulstraße
Der weitere Ablauf der Baumaßnahme ist in dem abgebildeten Bauzeitenplan dargestellt:

Am 30.10.2024 fand im Oberstreiter Gemeindehaus eine Informationsveranstaltung statt, zu der alle Mitbürgerinnen und Mitbürger von Oberstreit eingeladen waren.
An diesem Abend wurde detailliert über die anstehende Ausbaumaßnahme berichtet.
Hier vielleicht noch einmal die wesentlichen Punkte:
Während der Ausbaumaßnahme, bei der unter anderem 2 Kanäle, die Wasserleitung und danach die Straßenoberfläche und die Straßenbeleuchtung erneuert wird, ist die Befahrung der Schulstraße mit Fahrzeugen aller Art so gut wie unmöglich. Somit können Fahrzeuge nicht mehr vom Unterdorf in den Eichgraben und die Weinbergstraße gelangen (und umgekehrt).
Bei der Straße "Im Winkel" handelt se sich um einen Privatweg. Dieser darf mit Kfz und noch größeren Fahrzeugen nicht befahren werden. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad kann diese Verbindung jedoch genutzt werden.
Den direkten Anliegern der Schulstraße, die mit ihren Fahrzeugen zumindest zeitweise nicht mehr zu ihren Grundstücken gelangen können, wurde, sofern sie sich nicht selbst um alternative Abstellmöglichkeiten für ihre Autos gekümmert haben, angeboten, z.B. in der Allee oder aber auf dem Dorfplatz zu parken. Dort wurden die öffentlichen Parkplätze zu Anwohnerparkplätzen umfunktioniert. Da die Stellplätze sehr bergrenzt sind wurden Anlieger-Parkausweise erstellt und vergeben.
Die Anwohner des Eichgrabens und der Weinbergstraße können während der Bauphase den Wirtschaftsweg zwischen Steinhardt und Oberstreit nutzen. Der Weg darf in dieser Zeit offiziell befahren werden. Über diesen Weg erfolgt auch der Abtransport des Mülls, der Anlieferverkehr (Post, Pakete...), aber auch der Baustellenverkehr. Für den Winter wurde ein WInterdienst organisiert.
Die Glascontainer stehen während der Baumaßnahme in der Kirchstraße.
Das Oberstreiter Feuerwehrfahrzeug wurde an einen anderen Standort innerhalb von Oberstreit gebracht, damit es weiter einsatzfähig ist.