Beim TuS Oberstreit wurden auf der Mitgliederversammlung die Weichen für das Jahr 2020 gestellt.
Der 1. Vorsitzende H.-Werner Demand begrüßte die Mitglieder mit den besten Wünschen für das neue Jahr.
Die Tagesordnung wurde ohne Änderungen genehmigt und konnte zügig abgearbeitet werden.
Das Protokoll wurde von Theresa Steeg vorgetragen.
Anschließend stand die Ehrung langjähriger Mitglieder an.
Geehrt wurden für 25-jährige Mitgliedschaft: Carolin Kehl, Jörg Brendel, Ralf Jockel, Manfred Sax und Rolf Simon. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurde Angelika Demand die goldene Ehrennadel überreicht.
Im Jahresbericht ließ der 1. Vorsitzende noch einmal das vergangene Jahr Revue passieren.
Der Vorstand hat sich bemüht, auch im Jahr 2019 den Mitgliedern und Bürgern aus Oberstreit wieder einiges anzubieten. Dazu gehörten u.a. ein Besuch der Eishalle in Mainz, Inlinerkurs, Kegeln auf der historischen Kegelbahn im Freilichtmuseum, Mountainbike-Touren rund um Oberstreit, Besuch der Karl-May-Festspiele in Mörschied, Gesellschaftsspiele und eine Nachtwächterwanderung in Meisenheim.
Neben diesen besonderen Angeboten gab es auch die alljährliche Putzaktion auf dem Freizeitgelände, die Wanderung zum Faschingsumzug nach Waldböckelheim, das Sommerfest, die Nikolausfeier und der Martinszug.
An der Kirmes und dem Weihnachtsmarkt hat der TuS ebenfalls mitgewirkt.
Die Läufer des TuS haben auch 2019 wieder am Laufcup erfolgreich teilgenommen.
Johannes Steeg gab einen Überblick über die Finanzen des Vereins.
Der Jahresabschluss endete mit einem Plus von rund 700 €. Von den Kassenprüfern wurde eine ordnungsgemäße und korrekte Kassenführung bescheinigt.
Der Ortsbürgermeister Rudolf Sutor lobt noch einmal die vorbildliche Arbeit die vom TuS Oberstreit alljährlich geleistet wird und wies darauf hin, wie wichtig ein aktives Vereinsleben für einen kleinen Ort wie Oberstreit ist.
Neuwahl des Vorstands
Als Versammlungsleiter führte er auch die Neuwahl des Vorstands durch. Bei den Wahlen gab es beim Kassenwart und im Jugendbereich Änderungen.
Als neue 1. Kassenwart(in) wurde Christina Spanier und als 2. Kassenwart(in) Johannes Steeg für den ausgeschiedenen Mathias Scherer gewählt.
Carolin Kehl ist ab sofort als Jugendwart(in) im Einsatz.
Die Mitgliedsbeiträge bleiben bei 4,00 €/Jahr für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre und 7,50 €/Jahr.
Für 2020 sind bisher Baumaßnahmen auf dem Freizeitgelände und ein Erste Hilfe Kurs geplant.
H.-Werner Demand bedankte sich bei allen Mitgliedern, die den Verein im Berichtsjahr unterstützt haben und hofft auch 2020 auf viele freiwillige Helfer.
Die bisher vorgesehenen Veranstaltungen können dem Terminkalender der Gemeinde entnommen werden.
Die sportlichen Angebote bleiben unverändert:
Montags:
Lauftreff Kinder 16:00 – 17:00
Gymnastik Frauen: 20:00 –21:00
Freitags:
Kinderturnen 16:00 – 17:00
Bambini 17:00 – 18:00
Nächste Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen gefunden