Die Freiwillige Feuerwehr Oberstreit und der Förderverein haben bei bestem Wetter zum Feuerwehrfest eingeladen.
Am Feuerwehrgerätehaus gab es ab halb elf einen Frühschoppen, zu dem sich bereits zahlreiche Besucher einfanden. Im Anschluss ließen sich die Aktiven sowie ihre Gäste eine leckeres Mittagessen schmecken, bevor der offizielle Teil des Programms begann.
Im Rahmen dessen wurde die neue Grillecke ganz offiziell vom Vorsitzenden des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Oberstreit e.V., Alexander Demand, ihrer Bestimmung übergeben. Die Umsetzung dieses Projektes war nur durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereins sowie durch die tatkräftige Hilfe zahlreicher Oberstreiter Bürger und natürlich durch die Eigenleistung der aktiven Wehr möglich.
Bürgermeister Markus Lüttger hob in seinem Grußwort die Notwendigkeit aller örtlichen Wehren und der Fördervereine hervor und dankte in diesem Zusammenhang dem bisherigen ersten Fördervereinsvorsitzenden Raimund Schaaf. Markus Lüttger führte aus, dass sich bei der Oberstreiter Einheit leider nur noch wenige Aktive für den Dienst am Nächsten engagieren und rief die Bürger auf, bei der Feuerwehr mitzumachen.
Umso mehr freute sich der Bürgermeister, dass er mit Alexander Demand und Robin Schulz zwei neue Einsatzkräfte für den Dienst in der aktiven Wehr verpflichten durfte. Alexander Demand ist quasi ein Feuerwehr-Quereinsteiger, der von 1990 bis 1994 in der Jugendfeuerwehr war, dann aber nicht aktiv wurde. Nun hat er den Weg zur Feuerwehr gefunden. Robin Schulz wurde in der Jugendfeuerwehr groß und verstärkt das Oberstreiter Team seit dem vergangenen Herbst. Seinen Bruder Tim Schulz beförderte der Bürgermeister zum Oberfeuerwehrmann und Marcello Ficca wurde zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Den Dienstgrad des Löschmeisters hat künftig Lars Glöckner inne.
Wehrführer Jürgen Hoseus freute sich zudem, neben vielen Oberstreiter Bürgern auch Bürgermeister Markus Lüttger mit seinem Wehrleiter Christian Vollmer sowie Abordnungen der Nachbarwehren aus Boos, Waldböckelheim und Bockenau sowie aus Gutenberg begrüßen zu können. Foto: Feuerwehr VG Rüdesheim